Meditation: Gott – wie eine koreanische Mutter?

Meditation über Jesaja 49,15-16: „Kann auch eine Frau ihr Kindlein vergessen, dass sie sich nicht erbarme über den Sohn ihres Leibes? Und ob sie seiner vergäße, so will ich doch deiner nicht vergessen. Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.“

Der „Elterntag“ im Mai gehört in den Festkalender einer jeden koreanischen Gemeinde. Ähnlich wie beim Muttertag werden die Eltern, aber auch generell die Älteren geehrt. Die jüngeren Leute tun sich zusammen, um ein Programm, Blumen und ein Festessen vorzubereiten. Ich selbst habe noch keinen Elterntag in Deutschland erlebt, wo die Augen nicht feucht geworden wären. Vielleicht ist das so, weil sie selbst Migrantinnen und Migranten sind, die ihre Eltern irgendwann verlassen haben. Spätestens beim Lied, das die Liebe der Eltern besingt, spürt man, wie gerührt die Menschen sind.

Weiterlesen: Meditation: Gott – wie eine koreanische Mutter?

Fukushima-Solidarität

Am 11. März 6:46 Uhr jährt sich Erdbeben & Tsunami in Fukushima. Weltweites Gedenken.
kind02 200

>Prozess gegen die Her-steller des AKW Fukushima<
>Gebet und Andacht<

Alle neuen Beiträge

Fukushima 2011: alle Beiträge