Der Nationale Kirchenrat in Südkorea steht unter starkem Druck vonseiten der südkoreanischen Regierung, weil er Kontakt zum nordkoreanischen Kirchenbund gehalten hat - obwohl die Regierung jeden Kontakt verboten hat. Am 1. April verabschiedete der Kirchenrat eine entsprechende Stellungnahme: "Position on the Sanction..." . Bitte, klicken Sie auf den Link und lesen Sie selber.
Meditation
DOAM Jahrestagung zu China
Ein Traum wird wahr – einjähriges Spezialvikariat in Japan
Reise nach Ostasien vom 27.3. bis 4.4.2025
Wechsel auf dem Direktorenposten im BMW
Trauer um Dekan i.R. Gotthilf Baumann
Neue internationale Mitarbeitende der EMS
Kurzmitteilungen
Korea Peace Day 2025
Meditation
„Jedes Leben ist wertvoll. Argumente gegen den Krieg“
Wurzeln und Echo – Das Leben als Koreaner der zweiten Generation in Deutschland
Die DOAM — Teil der internationalen Gemeinschaft der EMS
Protest aus Korea wegen Fernsehdoku
NCCK’s Position on the Distorted Documentary by German Public Broadcasters ARD and ZDF
NCCK Statement on the National Assembly’s Approval of YOON Suk-yeol’s Impeachment Motion
Heimgang von GIL Won-ok
Studientagung 2025 "Wie das Sinisierungsprogramm der KP Chinas die Religionen beeinflusst"
Meditation
Trauer um Pfarrerin Dorothea Schweizer
Bericht aus dem Interreligiösen Studienprogramm
200 Jahre Berliner Mission
Korea Peace Day und Grundsteinlegung
Koreanischer Chor auf Deutschlandbesuch
Literaturhinweis KIM Hye-Jin, Die Tochter
Zwei Nobelpreise gehen nach Ostasien
Hinweise aus dem Infobrief 3/2024
100-jähriges Jubiläum des Nationalen Kirchenrats in Korea
Die DOAM trauert um Dorothea Schweizer
Meditation
DOAM-Tagungsbericht
Feedback zur Tagung von Rev. UENO Reina, Japan: »Wissen allein reicht nicht«
Feedback zur Tagung von Rev. Dr. Anupama Hial
Bericht der China-AG
Bericht der Japan-AG
Bericht der Korea-AG
Bericht der Feminismus-AG
Berich der Medien-AG
Hinweise aus dem Infobrief 2/2024
Tagung „Minderheiten kämpfen für gleichberechtigte Teilhabe in Kirche und Gesellschaft. Buraku, Dalit, Sinti und Roma für Menschenrechte" vom 7. bis 9. Juni 2024 in Bad Boll
Literaturhinweis Urban Industrial Mission
Frieden lernen – in der Border Peace School
KANITA – das Dorf der Frauen in Tateyama, Japan
Konferenz zu Kriegsdienstverweigerung
PROK-Erinnerungsvideo für Lutz Drescher
Nachruf der DOAM für Lutz Drescher
Traueranzeige für Lutz Drescher
Die Deutsche Ostasienmission trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Lutz Drescher
Konferenz der Korea Democracy Foundation: Solidarität früher und heute
Meditation: Gehen oder Bleiben?
Die Entstehung des Deutsch-Koreanischen Gesangbuchs “HanD in HanD”
Bericht der DOAM-Tagung zu Feminismus
Erfahrungen aus der japanischen evangelischen Gemeinde Berlin
Freiwilligendienst in Korea
Meditation: Gott – wie eine koreanische Mutter?
Die Jugend und der Frieden in Korea
„Auschwitz ist mein Mantel“ — ein Reisebericht
Perspektivwechsel — Erfahrungen an der Missionsakademie Hamburg
Nachruf für LIM Bora
Feminismus in Ostasien – DOAM-Tagung bei Mission Eine Welt
Die DOAM lädt ein zur Studientagung 2023: Feminismus im Streit - Anmeldung per E-Mail noch möglich!
Meditation: Hoffnung und Ermutigung aus Rostock
50 Jahre EMS – Ein Rückblick
Christliche Mission in den indigenen Gemeinden Taiwans
Sangsaeng-Diakonie in Südkorea
LGBTIQ und Kirche in Korea
Die DOAM lädt ein zur Studientagung 2023: Feminismus im Streit
In memoriam: Harald Greve
In memoriam: Dietmar Rosenkranz
Internationale Konsultation zu ökumenischen und interreligiösen Studienprogrammen
Interdisziplinäre Forschung zu Themen der christlichen Sozialethik – seit 40 Jahren am Tomisaka Christian Center
„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ – Ein Blick auf Korea und China bei der Vollversammlung des ÖRK
Meditation: War die Kirche den Leidenden ein Nächster?
Zum Tod von Elsbeth Strohm
Andreas Hoffmann-Richter, Ahn-Bung Mu als Minjung-Theologe
11. Vollversammlung des ÖRK 2022 in Karlsruhe
Zum Tod von Pfarrer Kichie Minami
Transformative Spiritualities for the Pilgrimage of Justice and Peace
Einladung zur Tagung: Ökumenische und Interreligiöse Studienprogramme, 17.-19.06.2022
Zum Tod von Pfarrer i.R. Dietmar Rosenkranz
Traueranzeige für Paul Schneiss
Traueranzeige für Paul Schneiss (Japanisch)
Die Deutsche Ostasienmission trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Pfr. i.R. Paul Schneiss
(Aktualisiert:) Die DOAM lädt ein zur Studientagung "Gespaltene Gesellschaften ...versöhnen? von Busan nach Karlsruhe", 18.-19.02. 2022, online
Mirok Li-Preis 2021 - Rede des Präsidenten der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e.V.
40 Jahre Menschenrechtsarbeit im Buraku-Befreiungszentrum
Besuch vom Vize-Generalkonsul der Republik Korea - Pfarrer Paul Schneiss erhält die Order of Civil Merit Medal
„Schmerzhafte Teilung, Sehnsucht nach Einheit - die Beziehungen der deutschen Kirchen zu protestantischen Christen in Nordkorea“
PM der Evangelischen Mission in Solidarität anlässlich der Verleihung des Mirok Li Preises an Paul Schneiss und Lutz Drescher
Lutz Drescher - Dankrede bei der Verleihung des Mirok Li Preises am 15.10.2021
Laudatio zur Mirok-Li-Preisverleihung 2021 der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft
Auszeichnung zweier Lebenswerke und der DOAM
Ernst Faber & Karl Güzlaff
15. August 1945 - 2021
Brechen des Schweigens
Hiroshima und Nagasaki mahnen: Atomwaffen abschaffen
Mai 1980 in Gwangju
Lutz Drescher zu "Koreanische Lehrjahre"
2020 Deutsche Gemeinden in OA grüßen zu Weihnachten
Weihnachten 2020
11. März 2011 - Fight, Flight, or Freeze?
2015: The burden of surviving an earthquake
A Report from Sendai (April 2011)
A Wakeup Call for the World: März 2011
Abita
After The Media Has Gone
Alles muss neu geschaffen werden: Fukushima
Anregung für gottesdienstliche Feiern: Liturgien, Ordnungen
At What Cost? (April 2011)
Atomic Bomb and Peaceful Use: März 2011
Aufruf zum Gedenken: "3.11" Fukushima
Back from the Brink - Minami-Soma: April 2011
BBC & ZDF Dokumentationen zu Fukushima
Benefizkonzert für Fukushima am 12. November 2011
Bericht von den Helfern in Fukushima & Sendai
Berichte und Photos aus christlichen Gemeinden in Nordost-Japan
Berichte und Texte zum Erdbeben, Tsunami und AKW
Bibles That Survived Tsunami
Blackout Nippon: April 2011
Bodies in Fukushima: April 2011
Buddhism and Disasters
Can Japan Respond Better to Next Disaster?
Communities Struggle to Rebuild: April 2011
Contamination: From Minamata to Fukushima
Der 1. Bericht über Schäden in christlichen Gemeinden in Nordost-Japan
Die Kinder von Fukushima….
Earthquake & Energy Policy: März 2011
Eco-Model City Kitakyushu
Economic Aftershocks: März 2011
Ein fast harmloses Beisspiel: Hitachinaka - ca. 100 km südlich von Fukushima Daiichi
Eine Weihnachtsbotschaft aus Fukushima
EMS-Generalsekretär besuchte das Katastrophengebiet in Japan
Erdbeben - Tsunami - Atomkraftwerke
Evacuate Children from Fukushima
From Hiroshima to Fukushima
From Uniqlo to NGOs: Culture of Giving
Fukushima - The Situation: März 2011 (4)
Fukushima Crisis Concealed
Fukushima Daiichi and the Clean-up Workers
Fukushima Desolation worst since Hiroshima, Nagasaki
Fukushima disaster: it’s not over yet
Fukushima Fallout Monitoring Needed: April 2011
Fukushima farmers pray for cesium-free rice
Fukushima No.1: Back in the Disaster Zone
Fukushima One Year On
Fukushima Residents Persue Criminal Charges
Fukushima: 2 Jahre danach - Civic Groups
Fukushima: Citizens’ forum queries nuclear ‘experts’
Fukushima: Dispatches from the No-Go Zone
Fukushima: Einschätzung der Dreifach-Katastrophe
Fukushima: International Citizens' Tribunal (25.02.2012)
Fürbitten, als Anregung für gottesdienstliche Feiern
Gebet aus Kamakura
Geburtsort der Herzen - Tohoku
Gottesdienste und Andachten im Gedenken an Japan
Government must Accept Responsibility: April 2011
HELP: Besuchen und zuhören
Heroes or Victims? The Fukushima Fifty: April 2011
International Support for Japan: März 2011
Interreligiöses Gebet in Kamakura, Japan (deutsch)
Interreligiöses Gebet in Kamakura, Japan (japanisch)
Irresponsibility & Japan's Internal Colony
Ishinomaki: Eiko Kirche im Miyagi-Ken im Kirchenbezirk OU
Ishinomaki: Yamashirocho Kirche im Miyagi-Ken im Kirchenbezirk OU
Japan Quake Shakes TV: März 2011
Japan's Natural Perils, and Promises
Japanese Media's Ties to Top
Kartenmaterial zu Atomkraftwerken in Japan
Krebs und Hirntumor
Kritische und weiterführende Texte zu Erdbeben, Tsunami und AKW
Leben im Winter in Fukushima
Life or Nuclear Power (Okt.2011)
Light and Water in Fukushima: April 2011
NCCJ: Kommuniqué zur Havarie im AKW Fukushima I
NCCJ: Offener Brief an MP Kan
NCCJ: Statement on the Imperial System and Fukushima
Neue Gottesdienst-Materialien 2013
Post-Fukushima, 'they' can no longer be trusted …
Post-Tsunami Push to Rebuild Coast in Concrete
Prof. Dr. NAKAMICHI Motoo: Ankunft in Kobe am 11. März 2011
Protest nach Fukushima
Radiation and Fukushima's Future
Rice farmers plan tough new radiation limits
Rikuzen Furukawa Gemeinde im Miyagi-Ken im Kirchenbezirk OU
Sendai-Gemeinde in Sendai 仙台市, Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU
Sendai-Kita-Gemeinde Migagi-Ken, Kirchenbezirk OU
Shinsei Kamaishi Kirche in Kamaishi-Shi im Kirchenbezirk OU, nördlich von Sendai
Shiogama-Higashi-Gemeinde Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU
Social Media in Japan's 3.11 Crisis
SOS from Minami Soma: April 2011
SOS from Minami-Soma: April 2011
Status of Spent Fuel at Reactor: März 2011
TEPCO Credibility: März 2011
Tepco settles over nuke evacuee death
The Deception that is Deterrence: April 2011
The Plan to Rebuild Japan: April 2011
The Politics of Denial: März 2011
The Town That Was Washed Away: März 2011
Three Years On
Tohoko best aided by NPOs
Tokamachi-Gemeinde, Niigata-Ken, Kirchenbezirk OU
Tono-Shi in der Präfektur IWATE
Unease or Untruth? April 2011
Unterwegs bei Ishinomaki im Miyagi-Ken im Kirchenbezirk OU
Unterwegs bei Ofunato-Shi Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU
Unterwegs bei Sendai Provonz Miyagi, Kirchenbezirk OU
Unterwegs im Iwate-Ken Kirchenbezirk OU
Urgent Appeal for Fukushima!
Was soll mit dem Schutt geschehen?
What Caused the High Radioactivity: April 2011
Whole Earth or No Earth, March 2011
仙台東 Sendai-Higashi-Gemeinde Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU
大船渡市 Ōfunato-Gemeinde im Miyaki-Ken Kirchenbezirk OU
涌谷教会 Wakutani-Gemeinde, Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU
田尻町 Tajiri-Gemeinde, Miyagi-Ken, Kirchenbezirk OU