2020: Für den Frieden! Gegen sexualisierte Gewalt!
28. September 2020, 15 Uhr
Für den Frieden! Gegen sexualisierte Gewalt! Die Friedensstatue in Berlin
HEUTE 28.09.2020, 15 Uhr, Einweihung in Berlin
Ecke Birkenstraße und Bremer Straße (Mehr dazu hier)
2020: Neue Vorsitzende: Dr. Carola Hoffmann-Richter
18.September 2020Die Mitgliederversammlung der Deutschen Ostasienmission e.V. hat am 18. September 2020 Frau Dr. C. Hoffmann-Richter aus Ulm zur neuen Vorsitzenden gewaählt. Die promovierte Chemikerin war von 1991 bis 1999 gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Hoffmann-Richter (Pfarrer der Evang. Landeskriche in Württemberg und Mitarbeiter des "Arbeitskreises Sinti/Roma und Kirchen in BW") als ökumenische Mitarbeitende in der EMS beim Kyodan, der United Church of Christ in Japan, tätig.
2020: Barlach-Ausstellung in Dahme/M.
Barlach in Dahme - Aug-Sep 2020
Im Traum fliege ich oft
Ernst Barlach zum 150. Geburtstag
Ausstellung in der Kirche St. Marien in Dahme (Mark)
ausgewählte Holzschnitte
22. August – 13. September 2020
Ausstellungsflyer
Ausstellungsplakat
Märkische Allgemeine Zeitung, 17.08.2020, S.14 (Uwe Klemens)
Die Bilder (Titel etc) | 2 | Video1 | Video2
2020: Book: A Light of Peace
National Council of Churches in Korea / WCC
March 1 - August 15, 2020
Global Prayer Campaign "A Light of Peace" for Peace and Reunification of the Korean Peninsula.
WCC publishes The Light of Peace:
Churches in Solidarity with the Korean Peninsula
On 14 August, the World Council of Churches (WCC) will publish The Light of Peace: Churches in Solidarity with the Korean Peninsula, a collection of resources WCC member churches can use to recognize 70 years of unresolved conflict on the Korean Peninsula during 2020.
The content is drawn from a variety of contributors, each with their own experience of, or expertise in, the Korean journey.
In the preface, Rev. Dr Sang Chang, WCC Asia president, reflects that it is time for the Korean Peninsula to embrace the life of reconciliation and unification. “This book traces the 70 years of modern Korean history,