2 wichtige Texte zum Thronwechsel in Japan
Die Abdankung von Emperor Akihito (Ära Heisei) und die Thronbesteigung seines Sohnes Naruhito (am 1.5., dem ersten Tag der neuen Ära Reiwa) sind für die japanische Geschichte denkwürdige Ereignisse. Wir reichen hier zwei Dokumente an unsere Leser weiter, das eine fragt nach "den Menschenrechten der japanischen Kaiserfamilie" (so Prof. Zöllner zum "Open Letter" von Prof. Tanaka), das andere erläutert Abdankung und Nachfolge für Nicht-Japaner.
2019: Name für die neue Ära ab 1. Mai 2019 - Reiwa 令和
Fukushima 11.März 2011 - 2019
____________________________________________________________
Predigt: 100 Jahre nach dem Ende des I. Weltkrieges
Prof. Dr. Fernando Enns: Predigt zu Ezechiel 12:1-12
im Gottesdienst im Kölner Dom - 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges
am 28. September 2018
"... Damals, nachdem ich die Felder von Verdun besucht hatte, las ich den Roman von Erich Maria Remarque, „Im Westen Nichts Neues“. Jemand hatte mir das Buch in die Hand gedrückt. Ein Einzelner berichtet hier von seinen persönlichen Erfahrungen auf dem Schlachtfeld. Das konnte ich begreifen. Das ließ mich nicht mehr los. Kurze Zeit später stand ich vor Gericht und verweigerte es, den Krieg zu lernen. ..."
zum Download
im Gottesdienst im Kölner Dom - 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges
am 28. September 2018
"... Damals, nachdem ich die Felder von Verdun besucht hatte, las ich den Roman von Erich Maria Remarque, „Im Westen Nichts Neues“. Jemand hatte mir das Buch in die Hand gedrückt. Ein Einzelner berichtet hier von seinen persönlichen Erfahrungen auf dem Schlachtfeld. Das konnte ich begreifen. Das ließ mich nicht mehr los. Kurze Zeit später stand ich vor Gericht und verweigerte es, den Krieg zu lernen. ..."
zum Download
Gebet für Wiedervereinigung: Korea
Christen in Nord- und Südkorea beten für eine friedliche Wiedervereinigung und bitten die Christen in aller Welt, in diese Bitten einzustimmen.
Das gemeinsame Gebet (Englisch, Deutsch, Koreanisch)
".... Gott, du Herr der Geschichte,
Wir erwarten den Tag der Befreiung in diesem Jahr mit neuer Hoffnung. Die Zeit der Trennung, des Kriegs und der feindseligen Konfrontation, die unsere Mitbürger durchschritten, ist unmerklich im Schwinden und jetzt sehen wir den Regenbogen des Friedens und des aufkeimenden Lebens, der sich spannt über den Berg Halla bis zum Berg Baekdu. Gott, der du die Geschichte lenkst, leite dieses Land, damit es eine neue Geschichte des Friedens, der Vereinigung und des Wohlstands begrüßen kann. ..."
Das gemeinsame Gebet (Englisch, Deutsch, Koreanisch)
".... Gott, du Herr der Geschichte,
Wir erwarten den Tag der Befreiung in diesem Jahr mit neuer Hoffnung. Die Zeit der Trennung, des Kriegs und der feindseligen Konfrontation, die unsere Mitbürger durchschritten, ist unmerklich im Schwinden und jetzt sehen wir den Regenbogen des Friedens und des aufkeimenden Lebens, der sich spannt über den Berg Halla bis zum Berg Baekdu. Gott, der du die Geschichte lenkst, leite dieses Land, damit es eine neue Geschichte des Friedens, der Vereinigung und des Wohlstands begrüßen kann. ..."
2018: 5 Aufsätze zur jap. Verfassung
Zur Verfassung Japan's.
Quelle: The Asia-Pacific Journal | Japan Focus Volume 16 | Issue 5 | Feb 19, 2018
Fünf Aufsätze zur japanischen Verfassung
The Constitution, Human Rights and Pluralism in Japan:
Alternative Visions of Constitutions Past and Future
Tessa Morris-Suzuki
We, the Japanese People: Rethinking the Meaning of the Peace Constitution
C. Douglas Lummis
Prime Minster Abe’s Constitutional Campaign and the Assault on Individual Rights
Okano Yayo
Affirmative Action Policies Under the Postwar Japanese Constitution:
On the Effects of the Dōwa Special Measures Policy
Noah McCormack
Rethinking Japan’s Constitution from the Perspective of the Ainu and Ryūkyū Peoples
Uemura Hideaki, Jeff Gayman
Quelle: The Asia-Pacific Journal | Japan Focus Volume 16 | Issue 5 | Feb 19, 2018
Fünf Aufsätze zur japanischen Verfassung
The Constitution, Human Rights and Pluralism in Japan:
Alternative Visions of Constitutions Past and Future
Tessa Morris-Suzuki
We, the Japanese People: Rethinking the Meaning of the Peace Constitution
C. Douglas Lummis
Prime Minster Abe’s Constitutional Campaign and the Assault on Individual Rights
Okano Yayo
Affirmative Action Policies Under the Postwar Japanese Constitution:
On the Effects of the Dōwa Special Measures Policy
Noah McCormack
Rethinking Japan’s Constitution from the Perspective of the Ainu and Ryūkyū Peoples
Uemura Hideaki, Jeff Gayman
Nord- & Südkorea's Kirchen beten gemeinsam
Die Kirchen in Nordkorea und in Südkora haben ein Gemeinsames Gebet formuliert
zur Verwendung in einem Gottesdienst um den 15. August 2017
dem Tag der Befreiung vom japanischen Kolonialismus.
Die Christen in Korea beten für eine friedliche, baldige Vereinigung
und um einen Friedensvertrag.
Das Gebet steht in English und Deutsch zur Verfügung. Dazu auch der Entwurf eines Gottesdienstes.
zur Verwendung in einem Gottesdienst um den 15. August 2017
dem Tag der Befreiung vom japanischen Kolonialismus.
Die Christen in Korea beten für eine friedliche, baldige Vereinigung
und um einen Friedensvertrag.
Das Gebet steht in English und Deutsch zur Verfügung. Dazu auch der Entwurf eines Gottesdienstes.