u_ems2009_netzwerk

Aus der Arbeit des Ev. Missionswerks in Südwestdeutschland

Mit der Gründung des EMS sind alle operativen Aufgaben der DOAM an die beiden Missionswerke zu Stuttgart (EMS) und Berlin (BMW) abgegeben worden. Die DOAM sieht sich darum in der Verantwortung, die Arbeit der Missionswerke in Ostasien und deren Zusammenarbeit mit den dortigen Partnern zu unterstützen.

Die DOAM trauert um Dorothea Schweizer



 

2022_09_16_Dorothea_Schweizer_beim_EMS-Jubilum_HPc.png

                           Dorothea Schweizer bei der Feier zum Jubiläum 50 Jahre EMS
                           am16.9.2022 in Stuttgart

Pfarrerin Dorothea Schweizer ist am Freitag, den 30. August 2024, verstorben

Die DOAM trauert um sie als eine treue Wegbegleiterin und wichtige Ratgeberin, einen engagierten und liebenswürdigen Menschen mit einem Herz für die Mission in der Nachfolge Jesu, die sich an die Unterdrückten und Armen gewiesen wusste. Sie lebte aus einer tiefen Spiritualität heraus und wird uns mit ihren vielen Erfahrungen und freundschaftlichen Verbindungen nach Hong Kong, Korea und in Deutschland sehr fehlen.

Während der Zeit der Militärdiktatur in Südkorea hat sie viele Jahre zusammen mit Prof. AHN Byung Mu in seinem theologischen Institut gearbeitet und sich für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt. Außerdem hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass die Diakonia-Schwesternschaft in Mokpo in Südkorea 1980 gegründet werden und damit ein Traum von AHN Byung Mu Wirklichkeit werden konnte (s. https://www.doam.org/partner/diakonia/754-diakonia-grusswort-25jahre-ds).
Auch der DOAM war sie all die Jahre eng verbunden. Viele Studientagungen hat sie mit ihren Andachten oder Vorträgen bereichert und war immer eine wichtige, kritische und engagierte Gesprächspartnerin.

Wir werden sie sehr vermissen, aber wissen sie in Gottes Liebe geborgen.

Die Trauerfeier findet am Freitag, 6. September, um 14 Uhr in der Kirche des Diakonissenhauses in Stuttgart, Rosenberstraße 40, statt.

In der Yonsei-Universität in Seoul wird am Mittwoch, 11.9., um 20 Uhr (13 Uhr MESZ) ein Trauergottesdienst für Dorothea Schweizer gehalten.

 Traueranzeige Dorothea Schweizer 1 1



Den Nachruf im Namen von EMS, BMDZ und DOAM von Bernhard Dinkelaker (ehem. EMS-Generalsekretär) und Gabriele Mayer finden sie hier:
Nachruf auf Dorothea Schweizer

 


knoche blog 170x61ak japan logo bs 170jpg

281antinuketrostfrauen

EMS

Wichtige Jahreszahlen

1884
Gründung des Allgemeinen Evangelisch-protestantischen Missionsvereins, später Ostasienmission AEPM

1952
Gründung der Deutschen Ostasienmission (DOAM)

1972
Gründung des Evang. Missionswerkes in Südwestdeutschland EMS

1973
Gründung des Berliner Missionswerks BMW

1992
Vereinigung von OAM (im Bereich der ehemaligen DDR) und DOAM (im Bereich der ehemaligen BRD) zur Deutschen Ostasienmission DOAM.

2007
Letzte Satzungänderung

2012
Die neue Satzung der Ev. Mission in Solidarität (neuer Name!) tritt in Kraft.
Alle Mitglieder sind stimmberechtigt.


Vollversammlung  7.-10. Nov. 2012 in Herrenberg


Die Synode 2009-2014
Präsident: Oberkirchenrat Walter Schneider (Darmstadt)
Stellvertreter: Pfrin Bärbel Schäfer (Karlsruhe) und Frau Margret Maier (Stuttgart)

Der Mission Council 2009-2014
(internationale Zusammensetzung)
Vorsitz: Pfarrer Eberhard Will (Kassel)
Stellvertreter: Pfrin Marianne Wagner (Landau) und Dr. Habib Badr (Beirut)


 

 ulrikeschmidthesse 145

Alle neuen Beiträge