"Trostfrauen", Wiedergutmachung und Menschenrechte            

2016: Forderung nach Annullierung der Jap.-Kor. Vereinbarung

Japanische und Koreanische Regierung einigen sich: 28.12.2015

AG TROSTFRAUEN im Korea-Verband
Veröffentlicht am 4. Januar 2016


Forderung nach Annullierung der japanisch-koreanischen Vereinbarung zur „Trostfrauen“-Frage

Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband fordert die Annullierung der japanisch-koreanischen Vereinbarung zur „Trostfrauen“-Frage vom 28.12.2015 und ruft zur Internationalen Solidarität mit der 1212. Mittwochsdemonstration auf. Folgende Forderungen gibt die AG „Trostfrauen“ zur Mittwochsdemo am 06.01.2016 vor der Koreansichen und Japanischen Botschaft ab.

Am 28.12.2015 wurde die japanisch-koreanische Vereinbarung zur „Trostfrauen-Frage“ verabschiedet und zahlreiche Medien berichteten, dass die „Trostfrauen-Frage“ nun „endgültig und unwiderruflich“ gelöst worden sei! Die Betroffenen sind jedoch maßlos empört und zugleich tief enttäuscht über diese diplomatische Augenwischerei, die ohne jegliche Absprache mit Betroffenen und Betroffenen-Verbänden als vollendete Tatsache über ihre Köpfe hinweg beschlossen wurde.

Weiterlesen: 2016: Forderung nach Annullierung der Jap.-Kor. Vereinbarung

Aktuelle Petitionen

Join "The Global Campaign to End the Korean War and Sign a Peace Treaty!"  -Endorse the Peace Declaration  -Sign the Peace Message  -Share your Solidarity
 NEW:  Peace Treaty Campaign - 2020


Aufruf: Freilassung der politischen Gefangenen in Südkorea - Dez 2017

Wiedergutmachung?

link tf2020 friedensstatue berlin 170


   Grundlegende 
     Texte 1993
der jap. Regierung
 

4.8.1993
Statement by the Chief Cabinet Secretary Yohei KONO on the result of the study on the issue of "comfort women"

4.8.1993
On the Issue of Wartime "Comfort Women". Hier sind die Ergebnisse der Nachforschungen durch die Regierung zusammengefasst.

"Trostfrauen": alle Beiträge