LDP verliert die Unterhauswahl: 14. Dez. 2014
Unterhauswahl im japanischen Parlament am 14. Dez. 2014
Quelle: Blog von R. Zöllner
Prof. Dr. R. Zöllner, Universität Bonn
analysiert das Ergebnsi der Unterhauswahl und kommt zu dem Ergebnis:
LDP verliert Wahl - ein Pyrrhussieg für Abe
Die Unterhauswahl am 14.12.2014 hat drei klare Verlierer hervorgebracht, während sich an der politischen Gesamtlage kurzfristig wenig ändert.
Der eine Verlierer ist die Regierungspartei LDP (Jimintō 自民党). Vor der Wahl besaß sie 293 Mandate im Unterhaus; jetzt sind es nur noch 291.
Nur weil ihr kleiner Koalitionspartner, die buddhistische Kōmeitō 公明党, vier Sitze hinzugewonnen hat und jetzt über 35 Mandate verfügt, hat die Koalition unter Führung von Ministerpräsident Abe Shinzō 安倍晋三 in der Summe gewonnen. Gemeinsam sind es jetzt also 326 Sitze statt zuvor 324.