Lutz Drescher - Dankrede bei der Verleihung des Mirok Li Preises am 15.10.2021

Dankrede bei der Verleihung des Mirok Li Preises am 15.10.2021

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Koreafreundinnen und Freunde,

aus allen Wolken sind wir gefallen, als wir im August die Nachricht gehört haben, dass wir den Mirok Li Preis erhalten werden. (Oder um es mit einer koreanischen Redensart zu sagen: 비행기에 태우지 마세요.어지럽고 떨어질까 두렵습니다. Setz uns nicht ins Flugzeug, wir haben Angst, dass uns schwindelig wird und wir herunterfallen.) Bei uns Beiden war die Überraschung groß und wir haben uns gefragt, womit wir das verdient haben…

Pfarrer Paul Schneiss, der leider im Krankenhaus ist, hat mich gebeten, in unser beider Namen unseren Dank auszusprechen. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei der Deutsch Koreanischen Gesellschaft und ihrem Präsidenten, Dr. Uwe Schmelter und dem ganzen Vorstand, (insbesondere auch bei Ihnen liebe Frau Hertrampf, denn wir kennen uns nun schon seit fast 35 Jahren und sind einander immer wieder an unterschiedlichen Orten begegnet). Einen herzlichen Dank auch an ihre Exzellenz, Frau Botschafterin Dr. CHO Hyun Ock 박사님 und an Sie Herr Dr. Thümmel. Unser großer Dank gilt auch Prof. LEE You Jae. Es war uns eine große Ehre, dass diese Laudatio jemand gehalten hat der einen koreanischen Hintergrund hat und trotz der Professur in Tübingen noch immer einen koreanischen Pass.

Weiterlesen: Lutz Drescher - Dankrede bei der Verleihung des Mirok Li Preises am 15.10.2021


knoche blog 170x61ak japan logo bs 170jpg

281antinuketrostfrauen

KNCC

National Council of Churches in Korea

Ecumenical Forum for Korea


ÖRK Vollversammlung

Im Jahre 2013 wird die nächste Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen in Pusan, Südkorea stattfinden.
>mehr

KNCC

Erklärung (13.10.2008)
"Wir begrüßen, dass die USA Nordkorea von der Liste der "Schurkenstaaten" gestrichen hat."
Deutsch, English

A Letter to Bush

3. 7. 2006:
A Letter to President George W. Bush on Peace in East Asia
als pdf-Datei

6-Mächte Gespräche

Am Vorabend (21.7.2005) der Wiederaufnahme der 6-Mächte Gespräche veröffentlichten die Nationalen Kirchenräte von Japan, Korea und den USA eine Erklärung.
Wortlaut

Ökumene in Korea

Am 15.12.2005 veranstaltete der NCCK eine "Konferenz für ökumenische Einheit", zu der er die Vertreter der Koreanischen Orthodoxen Kirche, die kathlosche Bischofskonferenz und die Lutherische Kirche eingeladen hatte. Man tauschte Informationen aus über Aktivitäten für die "Einheit der Kirchen" und "Ökumene". Weiter wurde ein gemeinsamer Gottesdienst für den 20. Januar 2006 in der katholischen Kirche in Kwangju geplant, mit dem die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen werden soll.

Alle neuen Beiträge

KNCC: alle Beiträge