Bericht der Korea-AG

Die DOAM-Korea-AG trifft sich seit Mitte 2021 ca. 3 mal im Jahr online. Von den mittlerweile fast 20 Eingeladenen nehmen meist eine Handvoll teil. Der harte Kern besteht aus aktiven DOAM-Mitgliedern, aber es gibt auch ehemalige ökum. Mitarbeitende und FSJler:innen/Praktikant:innen, die durch das Remote-Format einfach dabei sein können. Obwohl der Zeitslot so gewählt ist, dass auch aus Korea teilgenommen werden kann, ist dies eher nicht der Normalfall, könnte aber besser klappen, wenn es vorbereitet wird und z.B. auch Externe direkt angefragt werden.

Inhaltlich dreht es sich oft um Neues aus den Kirchenpartnerschaften/Korea-Arbeitskreisen und Korea-Ökumene-Strukturen (Korea-Koordinationsgruppe in der EKD, Nationaler Kirchenrat, Ecumenical Forum), tagesaktuelle Nachrichten („Comfort Women“ und Friedensstatue, Militärdienstverweigerung etc.), Buch/Filmtipps und Persönliches. Der Austausch findet meist im freien Gespräch statt, aber es gab auch mal einen Vortrag.

Kai Lüke


knoche blog 170x61ak japan logo bs 170jpg

281antinuketrostfrauen

KNCC

National Council of Churches in Korea

Ecumenical Forum for Korea


ÖRK Vollversammlung

Im Jahre 2013 wird die nächste Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen in Pusan, Südkorea stattfinden.
>mehr

KNCC

Erklärung (13.10.2008)
"Wir begrüßen, dass die USA Nordkorea von der Liste der "Schurkenstaaten" gestrichen hat."
Deutsch, English

A Letter to Bush

3. 7. 2006:
A Letter to President George W. Bush on Peace in East Asia
als pdf-Datei

6-Mächte Gespräche

Am Vorabend (21.7.2005) der Wiederaufnahme der 6-Mächte Gespräche veröffentlichten die Nationalen Kirchenräte von Japan, Korea und den USA eine Erklärung.
Wortlaut

Ökumene in Korea

Am 15.12.2005 veranstaltete der NCCK eine "Konferenz für ökumenische Einheit", zu der er die Vertreter der Koreanischen Orthodoxen Kirche, die kathlosche Bischofskonferenz und die Lutherische Kirche eingeladen hatte. Man tauschte Informationen aus über Aktivitäten für die "Einheit der Kirchen" und "Ökumene". Weiter wurde ein gemeinsamer Gottesdienst für den 20. Januar 2006 in der katholischen Kirche in Kwangju geplant, mit dem die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen werden soll.

Alle neuen Beiträge

KNCC: alle Beiträge