Hidden Agenda - Seoul-Berlin-Pjöngjang

Raum- und Videoinstallationen, Dokumentation.
Jae-Hyun YOO

Hidden Agenda  —  Seoul - Berlin - Pjöngjang





In seiner ersten Multimedia-Einzelausstellung thematisiert der koreanische Künstler Jae-Hyun Yoo den stillgestellten Konflikt zwischen den beiden Koreas. Im Ergebnis eines Stellvertreter-Krieges zwischen den Supermächten, die aus dem 2. Weltkrieg hervorgegangen waren, ist die koreanische Nation in zwei Staaten geteilt, die sich offiziell bis heute im Krieg befinden. Dieser gefrorene Zustand eines früheren militärischen Hot Spots war lange Jahre eine lebende Illustration des kalten Krieges und ist heute ein befremdliches Überbleibsel eines vergangenen Zeitalters. Aber der Konflikt bestimmt bis heute das Leben der geteilten Nation, er wirkt unterschwellig fort und prägt das öffentliche Bewusstsein in beiden Staaten. Der Künstler zeigt im Spiegel offiziöser Symbole, wie diese Lage alltägliche Überwachung veranlasst, staatliche Kontrolle legitimiert, die Individuen zwingt, Partei zu ergreifen und er macht bewusst, wie sie sich in persönlichen Schicksalen niederschlägt.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 31.10.2014, 19h
Ausstellungsdauer: 01.11. -  28.11.2014
im okk/raum29, Prinzenallee 29, 13359 Berlin
www.kritische-kunst.org
Öffnungszeiten: Do-So, 15-18h

Vortrag und Diskussion: Montag, 03.11.2014, 19h -
Dr. Liana Kang-Schmitz (Politikwissenschaftlerin): „Grenzgänger – Leben zwischen Ost und West
im Glaskasten (Konferenzraum), Prinzenallee 33, 13359 Berlin

Mehr zur Ausstellung und zu YOO Jae-Hyun



knoche blog 170x61ak japan logo bs 170jpg

281antinuketrostfrauen

KNCC

National Council of Churches in Korea

Ecumenical Forum for Korea


ÖRK Vollversammlung

Im Jahre 2013 wird die nächste Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen in Pusan, Südkorea stattfinden.
>mehr

KNCC

Erklärung (13.10.2008)
"Wir begrüßen, dass die USA Nordkorea von der Liste der "Schurkenstaaten" gestrichen hat."
Deutsch, English

A Letter to Bush

3. 7. 2006:
A Letter to President George W. Bush on Peace in East Asia
als pdf-Datei

6-Mächte Gespräche

Am Vorabend (21.7.2005) der Wiederaufnahme der 6-Mächte Gespräche veröffentlichten die Nationalen Kirchenräte von Japan, Korea und den USA eine Erklärung.
Wortlaut

Ökumene in Korea

Am 15.12.2005 veranstaltete der NCCK eine "Konferenz für ökumenische Einheit", zu der er die Vertreter der Koreanischen Orthodoxen Kirche, die kathlosche Bischofskonferenz und die Lutherische Kirche eingeladen hatte. Man tauschte Informationen aus über Aktivitäten für die "Einheit der Kirchen" und "Ökumene". Weiter wurde ein gemeinsamer Gottesdienst für den 20. Januar 2006 in der katholischen Kirche in Kwangju geplant, mit dem die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen werden soll.

Alle neuen Beiträge

KNCC: alle Beiträge