Freiwilligendienst in Korea

Emily war als Freiwillige des BMW bei der PROK in Seoul und berichtet von einem zweiwöchigen Aufenthalt auf Geoje:

Aufgeregt war ich schon, als ich meine Reise nach Geoje angetreten habe. Vier Stunden Busfahrt und eine Arbeit, die für mich vollkommen neu war, standen mir bevor. Insgesamt zwei Wochen habe ich auf der Insel in der Behinderteneinrichtung „Aikwangwon“ (AKW) gearbeitet. Die Einrichtung ist wunderschön angelegt, mit vielen Pflanzen und Blumen verziert und man hat einen direkten Blick auf das Meer. Vom Busbahnhof abgeholt wurde ich von Herrn JIN, mit dem ich direkt eine sehr nette Konversation hatte, in der er mir etwas über die Insel und die Einrichtung erklärte. Am Montag, den 5. Juni, meinem Anreisetag, wurde mir erstmal Grundlegendes meiner Arbeit erklärt und ich bekam meinen Zeitplan. Außerdem lernte ich die Leiterin der Einrichtung, Frau SONG Woojung, kennen, die mir eine Rundführung gab, inklusive einem Film über die Geschichte der Einrichtung.

Weiterlesen: Freiwilligendienst in Korea

OAM-Gedenktage

04.06.1884 Gründung des AEPM (OAM) in Weimar

22.10.1945 Gründung der Schweizerischen Ostasien-Mission SOAM

26.02.1948 Gründung der japanischen Stiftung Christliche Oastasien-Mission in Kyoto, Japan

10.12.1952 Gründung der DOAM Deutsche Ostasienmission in Hamburg

1972 Gründung der EMS
Namensänderung zum 1.1.2012:
"Evang. Mission in Solidarität" EMS

1973 Gründung des BMW 

01.05.1980 Gründung der Diakonia-Schwesternschaft in Korea 

1982 Gründung des Tomisaka Christian Center TCC in Tokyo

23.02.1991Vereinigung von OAM-DDR und DOAM in Erfurt

Díe Vorsitzenden

1956 - 1968
Pfr. Erich Kühn

1968 - 1987
Prof. Dr. Ferdinand Hahn

1987 - 1992
Pfr. Hartmut Albruschat

1992 - 2011
Pfr. Paul Schneiss

2011 - 2017
Pfr. Hartmut Albruschat

2017  -  Interim
Pfr. Carsten Rostalsky, Stellv.
Pfr. Rainer Lamotte, Stellv.

2017ff
Lutz Drescher

2020ff
Dr. Carola Hoffmann-Richter

Die Geschäftsführer

1968 - 1975
Pfr. Paul Schneiss

1975 - 1978
Pfr. Hiroshi Murakami /
Pfr. Hartmut Albruschat

1978 - 1994
Pfr. Dr. Winfried Glüer

1993 - 1996
Pfr. Ingo Feldt (Berlin)

1996 - 2001
Pfrin Sabine Bauer

2001 - 2016
Lutz Drescher

2016  -  2018
Pfr. Solomon Paul Benjamin

2018 -
Pfr. Georg Meyer

SOAM


SOAM-Homepage

4.Juni 1884
Gründung des AEPM

1929
Umbenennung in Ostasienmission

1945
Trennung des schweizerischen Zweiges und Gründung der Schweizerischen Ostasien-Mission (SOAM)

2002
Vereinbarung zu enger Zusammenrabeit von SOAM und DOAM

2009 Jubiläum der OAM - 125 Jahre
ausgerichtet von der SOAM 

SOAM / HdB
Das Haus der Begegnung (HdB) in Kyoto wurde von Prof. Dr. Werner Kohler gegründet. Es ist eine eigene Sftung nach japanischem Recht. 

Alle neuen Beiträge