„Auschwitz ist mein Mantel“ — ein Reisebericht

„Als sie das Lager betrat, wog sie 75 kg, ein halbes Jahr später 25“, es ist eine der vielen Bemerkungen von Bòzana, die uns durch das Stammlager Auschwitz führt, die den Schrecken, der hier herrschte, ansatzweise aufscheinen lässt. Ein Backsteingebäude reiht sich an das andere – oder Block, wie es hier heißt – hier wurden die Menschen verwahrt, dort, in dem Innenhof, wurden sie erschossen, und in diesem Block wurde an Frauen experimentiert, bis man sie nackt und tot heraustrug. Es ist der zweite Tag einer Gedenkreise nach Oswiecin/Auschwitz, an der Angehörige der Sinti-Minderheit und der Mehrheitsgesellschaft vom 20.–24.4. teilnehmen. Gute vier Stunden werden wir durch das Lager geführt, das wir durch das Tor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ betreten – wie Hundertausende zur Zeit des Naziterrors und doch ganz anders.

Gedenktafel Birkenau

Weiterlesen: „Auschwitz ist mein Mantel“ — ein Reisebericht

OAM-Gedenktage

04.06.1884 Gründung des AEPM (OAM) in Weimar

22.10.1945 Gründung der Schweizerischen Ostasien-Mission SOAM

26.02.1948 Gründung der japanischen Stiftung Christliche Oastasien-Mission in Kyoto, Japan

10.12.1952 Gründung der DOAM Deutsche Ostasienmission in Hamburg

1972 Gründung der EMS
Namensänderung zum 1.1.2012:
"Evang. Mission in Solidarität" EMS

1973 Gründung des BMW 

01.05.1980 Gründung der Diakonia-Schwesternschaft in Korea 

1982 Gründung des Tomisaka Christian Center TCC in Tokyo

23.02.1991Vereinigung von OAM-DDR und DOAM in Erfurt

Alle neuen Beiträge