Die Jugend und der Frieden in Korea

Das Thema Wiedervereinigung scheint für die junge Generation in Südkorea keine besonders große Rolle mehr zu spielen. Das verdeutlichte Pfarrer HA Sung Woong, der Generalsekretär des Jugendrates des National Council of Churches (NCCK), bei der 10. Kirchenkonsultation des NCCK und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die vom 16.–20. Februar 2023 in Seoul stattfand. Junge Menschen sind mit der Situation der Teilung als Normalzustand aufgewachsen. Sie haben den Krieg und dessen Schmerz nicht mehr selbst erfahren. Die wirtschaftlich prekäre Situation vieler junger Menschen führt außerdem dazu, dass sie oft ihre eigenen finanziellen und sozialen Ziele verfolgen müssen, bevor sie über abstrakte Themen wie Wiedervereinigung und Frieden debattieren können. Zudem haben es Regierungen versäumt, der jungen Generation die Möglichkeit zu geben, Gemeinsamkeiten mit jungen Menschen im Norden zu finden und die Distanz zueinander abzubauen.

ekhn

Weiterlesen: Die Jugend und der Frieden in Korea

Aktuelle Petitionen

Join "The Global Campaign to End the Korean War and Sign a Peace Treaty!"  -Endorse the Peace Declaration  -Sign the Peace Message  -Share your Solidarity
 NEW:  Peace Treaty Campaign - 2020


Aufruf: Freilassung der politischen Gefangenen in Südkorea - Dez 2017

Atomkraft

pr_fs_atomkraftWebpage   von Prof. M. Repp zur Radio aktivität von Fukushima und überall

 

ICAN  ican logo 170

Atomwaffen

ICAN International Campaign to Abolish Nuclear weapons ican logo 170

Internatioal Peace Office, Berlin.New York logo ipb gruen 170

Netzwerk Friedenskooperative logo friedenskoop 170

Stopp Air Base Ramstein Kampagne logo ramstein 170
Abrüsten  statt Aufrüsten logo abruesten 170
NEIN zur atomaren Abschreckungnein abschreckung 170

Alle neuen Beiträge